workshops, Trainings, Coaching
Hier findest Du eine Auswahl von Themen für die Formate Workshop, Training und Coaching. Du kannst diese Angebote sowohl als Einzelveranstaltung bei uns buchen, als auch frei zusammenstellen und damit ein für Dich individuelles Programm schnüren.
In unseren Trainings arbeiten wir hauptsächlich mit interaktiven, erlebbaren Formaten, zapfen das Gruppenwissen an und ermöglichen wertschätzenden Erfahrungsaustausch.
Dabei arbeiten wir auch mit Spezialisten aus unserem Netzwerk gemeinsam an und in Trainings, um die Vielfalt an Ansätzen, Perspektiven und Erfahrungen zu kombinieren.
Vermietung
Für viele Trainer:innen hat sich wie für uns auch die Frage gestellt, wie wir mit den geänderten Rahmenbedingungen, die sich als Folge der Pandemie ergeben haben, umgehen sollen. Wie wir Seminar- und Trainingssituationen auch im virtuellen Raum anbieten und ohne den unmittelbaren persönlichen und realen Kontakt zu den Menschen erfolgreich umsetzen können.
Mit der Vermietung der vielfältigen, Themen fokussierten Räume und Methoden stellen wir die Möglichkeiten des Digilogen Seminarhauses nun auch anderen Kolleg:innen zur Verfügung. Die Nutzung lässt sich hoch-flexibel an den eigenen Seminar- bzw. Trainingsbedarf anpassen.
Grossgruppen-Veranstaltungen
Das Digiloge Seminarhaus hat sich von Beginn an sehr intensiv mit der Fragestellung auseinandergesetzt, wie Menschen im virtuellen Raum, gemeinsam und interaktiv, zusammenarbeiten, lernen und erleben können.
Beispielsweise bietet der Digiloge Open Space den idealen Rahmen und die Methodik für Konferenzen und Großgruppen. In diesem Format werden die Themen durch die Teilnehmenden gesetzt und in Kleingruppen individuell und synchron bearbeitet.
Digiloge Konzepte
Wie sollen virtuelle Veranstaltungen aufgebaut werden, um für alle Beteiligten bestmögliche Zusammenarbeit zu schaffen? Wie kann man virtuell erlebnisgesteuerte Erfahrungen erzeugen, möglichst viele Sinne integrieren oder die Aufmerksamkeit und Spannung hochhalten.
Psycholgische Aspekte spielen eine maßgebliche Rolle, wenn es darum geht Formate, Methoden und Methaphorik in der Ausgestaltung virtueller Räume in Konzepte zu fassen. Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau eigener digiloger Konzepte für Deinen Bedarf.
Deine Sicherheit - 100% DSGVO konform -
Die Sicherheit Deiner persönlichen Daten ist uns besonders wichtig!
Aus diesem Grund fragen wir Dich auch nur nach den notwendigen Daten an. Alle eigenen Werkzeuge, wie auch die Software Dritter, die wir für die Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Digilogen Seminarhauses zur Anwendung bringen, sind DSGVO konform.
Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Digiloge Beratung
Wenn Organisationen eigene geeignete virtuelle Räume aufbauen und Kompetenzen sowie digiloge Methoden etablieren möchten, um Unabhängigkeit und Eigenständigkeit zu entwickeln, dann kann die digiloge Beratung hierbei unterstützen.
In Kooperation mit dem Building Lifecycle Management Institut am KIT Karlsruhe, beraten wir Sie gerne bei Planung und Umsetzung digiloger Kompetenzen und Ressourcen für Ihre Organisation.
Entwicklung - Überlassung
Immer mehr Unternehmen wünschen sich ein eigenes Weiterbildungszentrum, um den Bedarf an Entwicklungsmaßnahmen ihren Mitarbeiter:innen in idealer Weise anbieten zu können. Nicht alle Unternehmen haben aber die Möglichkeiten und Ressourcen, um dies auch umsetzen zu können.
Wir konzipieren mit Dir zusammen eine digiloge Lern- und Arbeitsumgebung für Dein Unternehmen und bauen Dir im Auftrag die Räume, die dafür benötigt werden.
Die virtuelle Welt bietet hier ganz neue Möglichkeiten, dies zu verwirklichen. Ob als eigenständige Lösung, als virtuelles Spiegelbild vorhandener Infrastruktur oder als virtuelle Ergänzung im hybriden Verbund mit Präsenzveranstaltungen. Die digilogen Arbeits- und Lernräume mit themenspezifischem Fokus schaffen hier Gestaltungsraum.